Die Vorbereitungen für unsere neue Querteilanlage laufen auf Hochtouren. Es werden 20 Lastwagen benötigt, um dieses 70 Meter lange Kraftpaket zu bewegen. Die GEORG Querteilanlage ist eine state-of-the-art Anlage Made in Germany. Ein enormes Upgrade zu unserem aktuellen Modell. Neugierig? Anbei ein Überblick über alle Fakten, Zahlen und Ihre Vorteile !
Innovation und Fortschritt
Obwohl sich die bisherige Querteilanlage seit vielen Jahren (seit 1990) als treuer Begleiter erwiesen hat, ist es Zeit für Innovation und Fortschritt. Die GEORG Querteilanlage bietet uns und Ihnen noch viel mehr Möglichkeiten.
Unsere aktuelle Anlage produziert Stahl mit einer maximalen Dicke von 4 mm. Die neue Linie kann eine Stahldicke von 10 mm verarbeiten.Auch in Bezug auf die Breite machen wir Fortschritte. Wir werden künftig, anstatt einer Breite von max. 1550 mm, eine Breite von 2100 mm verarbeiten können. Sie benötigen ungebeiztes Material oder Tränenblech!? Kein Problem, dann werden wir Ihnen auch diesen Wünsch bald erfüllen können.
Die Installation der neuen Stromversorgung ist ebenfalls weit fortgeschritten. Ausserdem würden bereits über 100 LKW mit Beton angeliefert, um das neue Fundament fertigzustellen, so dass die Maschine Mitte 2021 betriebsbereit sein wird.
‘’Die Maschine ist buchstäblich ein Schwergewicht. Die Schere in der Maschine wiegt 82 Tonnen, die Richtmaschine wiegt 62 Tonnen und der Stapeleimer wiegt weitere 40 Tonnen. Nimm es einfach auf … ’’
Die Eigenschaften der GEORG Querteilanlage
GEORG ist ein bekannter Name in der Welt des Sondermaschinenbaus. Die Marke steht für hochwertige Produktionslinien, die mit dem neuesten technischen Equipment ausgestattet sind.
- Wechselkassetten
Die Querteilanlage hat drei Wechselkassetten. Dadurch können wir Dicke und Qualität sehr schnell wechseln. Eine solche Kassette wird innerhalb von ca. 15 Minuten gewechselt. Dafür wird keine andere Maschine benötigt. Wussten Sie, dass wir das einzige Unternehmen in den Niederlanden sind, die über ein solches Kassettenaustauschsystem verfügen?
- Innovative Software
Die Linie ist mit vielen technischen Innovationen ausgestattet. Dadurch werden die Parameter viel genauer und schneller eingestellt. Die Maschine erledigt dies ganz alleine auf der Grundlage eines Zertifikats. Sehr praktisch, die Bediener müssen nur hier und da prüfen und fein einstellen.
- Umfangreiche Möglichkeiten
Die Maschine verarbeitet auch hochfeste Stähle. Dies bedeutet, dass die Maschine Material mit einer Festigkeit bis zu ca. 750 N / mm² auf der Linie teilen kann. Wir können 40 bis 60 Meter Stahl pro Minute verarbeiten. Weiterhin ist es auch möglich, Material zu stempeln oder zu trimmen. Die Toleranzen sind in Bezug auf Länge, Breite und Diagonale äußerst genau.
- Hohe Betriebsstunden und Volumen
Die Maschine verfolgt alle Betriebsstunden und -volumina. Sie kann bis zu ca. 100.000 Tonnen pro Jahr verarbeiten. Wir nennen das Beschleunigung!!
‘’Coils mit einer Breite von bis zu 2100 mm passen auf die Maschine. Sie können bis zu 32.000 Kilo heben! Das Kassettenwechselsystem dreht Material mit empfindlichen Oberfläche, sowie ungebeiztes Material.’’
Spezifikationen von die GEORG Querteilanlage
Die Produktionslinie hat viele Spezifikationen. Wir haben einige interessante für Sie aufgelistet.
- Materialdicke von 0,70 bis 10 mm
- Festigkeit bis ca. 750 N / mm²
- Extrem enge Toleranzen möglich
- Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 60 Metern pro Minute (0,70 – 4,0 mm) und bis zu 40 Metern pro Minute (4,0 – 10,0 mm)
Erfahren Sie mehr über die GEORG Querteilanlage?
Sind Sie jetzt Neugierig was wir für SIE tun können? Dann bitte kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Die Maschine wird Mitte 2021 betriebsbereit sein.